Sonntag, 3. Februar 2008
Wenn es am schönsten ist
Am 03.10.1998 habe ich meine erste Homepage ins weltweite Internet gestellt, damals habe ich zu meinem Mann gesagt, sowas will ich auch können und er hat mir gezeigt, wie ich diese erste Seite ins Netz stellen konnte.
Ich hatte keine Ahnung von html oder Grafik oder von all dem, was man sonst noch dafür braucht. Aber ich habe mich hingesetzt und habe es versucht.
Im Laufe der Jahre sind weit über 100 Seiten entstanden, auf denen ich mich mit Dingen auseinandergesetzt habe, die mir sehr am Herzen liegen.
Ich wollte ein etwas anderes Web schaffen - ein Web für dich, für mich und vielleicht auch für Euch. Ich wollte Informationen weitergeben und dem Menschen dort auf der anderen Seite die Schönheit der Natur, den Tieren, den Gedichten und der Musik weitergeben.
Eigentlich habe ich gedacht, ich schaffe dieses Jahr gemeinsam mit Euch das 10. Jubiläum. Es war keine einfache Zeit, denn ich habe Unmassen von Stunden meiner Familie irgendwie weggenommen und Freunde kamen sicher auch zu kurz.
Ich habe viele Facetten des Internets kennengelernt, da ging es zum Beispiel um Copyright, ich habe mich wirklich immer bemüht darauf zu achten, dass ich nicht dagegen verstoße. Wie viele E-Mails ich geschrieben habe, um eine Genehmigung zu erhalten, ich weiß es nicht mehr.
Ich habe miterlebt, wie ganze Webseiten geschlossen wurden und ich habe immer gesagt, wenn es einmal bei mir soweit sein sollte, dass ich einen Brief im Kasten haben werde, dann wird es vorbei sein ...
Ja was soll ich noch sagen, heute hat mich einfach die Zeit eingeholt.
Ich kann gerade noch nicht sagen, wie viele Webseiten noch online stehen, aber ich habe heute den Großteil meiner Arbeit aus dem Netz genommen.
Es war mir dabei auch egal, ob ich vielleicht für viele der Seiten eine Genehmigung hatte, ich habe einfach keine Lust als Mensch im Internet zu stehen, dem man eine Abmahnung schicken kann und dann versucht auf diese Art sein Geld zu verdienen.
Es mag sicher richtig sein, dass ich in meinem Tagebuch ein Gedicht stehen hatte, von einem Mann, der leider letztes Jahr verstorben ist, es stand eigentlich nur da, weil ich sein Text sehr, sehr gut fand.
Es ist das gute Recht des Absenders gewesen, sein Recht einzufordern. Aber damit ist es auch genug für mich.
Es ist nun viel Platz frei geworden im WWW für andere, die sich hier verwirklichen wollen.
Ich möchte mich recht herzlich bei all den vielen Besuchern, die jedes Jahr auf meine Seiten gekommen sind, bedanken. Es tut mir um die vielen Schüler leid, die nun für ihre Hausaufgaben auf andere Seiten zurück greifen müssen.
Ich werde weiter hier meine Blogg-Augenblicke schreiben und natürlich nun nicht den PC verkaufen :)
Es hat mir wirklich unheimlich Spaß gemacht, aber wie im ersten Satz geschrieben, wenn es am schönsten ist ...
Mari am 02.02.2008
Ich möchte euch heute für all die vielen Gedanken um meine Seitem danken, es hat mich sehr berührt.Irgendwo haben die Erben der Autoren ja Recht und ich weiß, ich hätte damals 2005 den Mann um Erlaubnis zur Veröffentlichung fragen müssen. Erst im letzten
Aufgenommen: Feb 05, 06:54
Der 2. Februar ist schon ein besonderer Tag für mich ... 2008 habe ich fast alle meine Internetseiten aus dem Netz genommen, den Grund dafür könnt Ihr gerne nocheinmal hier nachlesen. Die Seiten die es bis dahin online gab, stehen gerade seit Januar jeden
Aufgenommen: Feb 02, 07:05
Uwe Henseler - #1 - 03.02.2008 08:58 - (Antwort)
Guten Morgen, Mari. Ein konsequenter Schritt. Leider sind es seltener die Urheber, die mit der Wiedergabe ja geehrt werden sollen, viel öfter sind es die unkreativen Erben, die versuchen von Werken anderer zu partizipieren. Man bewegt sich oft auf dünnem Ein. Gruß Uwe
Ulrike - #2 - 03.02.2008 10:03 - (Antwort)
Meine liebe Mari, das trifft mich ins Mark ... ich weiß, mit wieviel Liebe und Hingabe Du Deine vielfältigen Seiten gestaltet hast, mit welcher Sorgfalt Du ihren Inhalt zusammen getragen hast - immer darauf bedacht, ja nicht die Rechte anderer zu verletzen. Und nun hat es Dich doch getroffen und ich lese das Verletztsein aus Deinen Worten - Deine Traurigkeit tut mir weh und ich möchte Dich einfach in den Arm nehmen ... Deine Konsequenz ist nachvollziehbar und sicher richtig - und Deine Leser werden es in Deinem Sinne aus so sehen, aber auch so traurig sein darüber wie Du ... Liebe Umärmelung von Ulrike
Lucki - #3 - 03.02.2008 10:16 - (Antwort)
Das Urheberrecht kann manchmal recht überstrapaziert werden, da ist schon von Fall zu Fall zu prüfen, ob der Abmahner richtig liegt. Bei Gedichten ist das meist eindeutig, bei journalistischen Texten und Kochrezepten sieht das oftmals ganz anders aus. Ob die Konsequenzen, die Du nun gezogen ist, Deinen Lesern Gutes tun, das musst Du natürlich selbst entscheiden. Dass Dein Tagebuch auf jeden Fall erhalten bleibt, finde ich prima. Das ist sächsi ... Einen schönen Tag mit viel Sonne nach Köbrü Lucki
Wolfgang aus Greifswald - #4 - 03.02.2008 11:00 - (Antwort)
Meine gute Mari, ich hab schon so manches Mal gedacht:"hoffentlich gerätst Du nicht mal in die Fänge genau der Leute, die das Netz durchscannen nach vermeintlichen Urheberrechtsverletzungen". Das hat sich ja zu einem erträglichen "Wirtschaftszweig" entwickelt, ganze Anwaltskanzleien springen darauf. Und ich möchte Dir sagen, daß Deine Seite die wichtigste war für mich, die so vielfältig war. Über Hexen und Zahnärzte, Berner Sennies und Reisen um die ganze Welt konnte ich dort lesen und die wunderbaren Texte von Rainer Maria Rilke, Selma Meerbaum- Eisinger und Elli Michler. Ich werde es vermissen, wenn Du das alles vom Netz nimmst aber bin froh, daß ich vieles durch Dich erst kennenlernen durfte und daraufhin erst weiter im Netz nachgeguckt habe. Auch bin ich froh,daß Du nicht komplett offline gehst und immer noch was hören läßt im Blog und vielleicht auch ab und zu mal per Mail. Ich bin dankbar, Dich kennengelernt zu haben und hoffe, daß wir uns nicht aus den Augen verlieren. Und Du weißt, wenn Du auch mal ein paar Tage nichts sendest, Deine regelmäßigen Besucher und Freunde vergessen Dich nicht und sind immer mal hier, auch wenn sie nicht jeden Tag kommentieren. So wünsche ich Dir einen schönen sonnigen Sonntag, einen ausgiebigen Spaziergang mit Deinem Andi und der Amie. Sei und bleibe behütet und sei ganz lieb umärmelt vom Wolfgang aus der kaltklarluftsonnigen Stadt am Meer.
Kurt - #5 - 03.02.2008 11:19 - (Antwort)
Nein liebe Mari, ich will es nicht glauben. Leg doch noch mal Bruce auf und schlafe darüber. Lass' doch einfach diesen Klimbim weg und bleib bei deinen so einfühlsamen Texten samt den bewegenden Worten begleitet von deinen Bildern. Eben Mari, fast hätte ich "meine Mari" gesagt. Ich möchte Dich nicht missen. Schönen Tag noch und liebe Grüsse aus Langenzersdorf, dem Tal der schönen Menschen
crucible - #6 - 03.02.2008 13:07 - (Antwort)
Hm...ist nicht dein ernst, oder? Ich werte das als verlust....als persönlichen..........denk doch noch mal rüber nach...oder mach ne pause.......mannohmann......äh.....frauohfrau! Unbegreiflich! Aber ich kann dich verstehen! Viele viele Grüße Thomas
Helga/Rheinland - #7 - 03.02.2008 13:55 - (Antwort)
Ach nein, Mari, ich bin sehr betroffen von Deinem heutigen Eintrag und weiß gar nicht, was ich Dir zu diesem Thema schreiben soll. Da ich selbst weder Homepage noch Blog besitze, musste ich mich nie intensiv mit diesen Copyright-Bestimmungen auseinandersetzen. Aber ich weiß natürlich, was sich im Internet diesbezüglich abspielt. Ich möchte Dir schreiben, wie leid mir das für Dich tut und ich ahne, wie viel Herzblut und Zeit Du in Deine Seiten gesteckt hast. Und nun das …das ist bitter ! Lasse Dich umarmen und ganz herzliche Grüße von Helga
Sunsy - #8 - 03.02.2008 19:36 - (Antwort)
Hallo Mari, was mir als erstes einfiel, als ich dein statement las war: Warum hat der Typ dich nicht einfach angeschrieben und gebeten, das Gedicht von deiner Seite zu nehmen? Warum gleich mit Abmahnung? Was geht nur in den Köpfen der Leute vor? Ich meine, jeder, der eine Website führt, versucht, sich an sämtliche Rechte zu halten und holt Genehmigungen noch und nöcher ein. Und je größer so eine Site ist bzw. je mehr Seiten man so online stellt, desto größer ist auch die Gefahr, mal EINE Genehmigung zu übersehen bzw. einfach die Notwenigkeit dazu nicht zu erkennen... Es wäre menschlich, einen dann nett darauf hinzuweisen. Wer würde dann nicht sofort reagieren und dem anderen sein Recht lassen? Zum Schluss hab ich aufgeatmet, als ich las, dass du weiterhin bloggen wirst... da hab ich wieder mal eine Seite entdeckt, die mir gefällt und möchte sie auch weiterhin besuchen kommen. Deine Konsequenz ist sicherlich radikal, aber nachvollziehbar und ich hoffe, dass DIR nicht dadurch etwas fehlen wird... Fühl dich gedrückt - Sunsy
Kleene - #9 - 03.02.2008 22:05 - (Antwort)
Ach Große.......*seufz* Rauchen wir eine zusammen? Fühl Dich umarmt.....
derbaum - #10 - 04.02.2008 18:01 - (Antwort)
hast auch einen brief von einer do*mina bekommen? mein winter*kind auch (zwar nur per mail) aber. obwohl sie eine gnehmigung vom autor selbst hatte (auf den weihnachtszeiten.de....)
Mari an Dirk - #10.1 - 04.02.2008 18:21 - (Antwort)
Ja das ist der Grund, ... wir hatten Glück mit dem Brief, es hätte auch sehr viel teurer kommen können und deshalb ... ich habe keine lust mehr auf diesen Mist, ständig muss man sich hier für alles und jeden rechtfertigen ...
sue - #10.1.1 - 04.02.2008 18:52 - (Antwort)
wer wollte bei so nem absender noch den aufstand proben? ich war mir sicher, irgendwann die erlaubnis erfragt zu haben - blöderweise habe ich nicht alle mails seit 97 aufbewahrt - wer macht das schon?! und der autor selbst hat ja nun nix mehr zu sagen bzw kann ers nicht mehr - allerdings wirken seine worte, um die es bei mir ging, vor dem neuen hintergrund absurd und falsch. wie schrieb ich irgendwo dazu? diese worte werde ich relativ bald vergessen, aber nie den grund, weshalb sie im dezember von meiner seite gefegt wurden... PS: um das hier loszuwerden, wurde ich in opera nach einem benutzernamen nebst passwort gefragt?!
Mari an Sue - #10.1.1.1 - 04.02.2008 19:05 - (Antwort)
:) ohne Worte ... :) siehst mich schon wieder lachen? Übrigens jede Mail die ich je erhalten habe, wegen Genehmigungen usw. habe ich alle aufgehoben ... Ich weiß auch genau, dass ich erst im letztes Jahr das Gedicht schreiben wollte und nach dem Autor gesucht habe, als ich las das er erst kürzlich verstorben war, habe ich die Finger davon gelassen - leider wusste ich nicht mehr das ich 2005 auch schon mal die Idee hatte - nun kam die Erkenntnis... Irgendwie hast du so sehr recht, wenn man seine Zeilen liest, fragt man sich unter heutigem Gesichtspunkt, ob die Dame wohl je den Sinn erfasst hat... Aber auch das ist nicht meine Aufgabe, ich zahl ihr das Geld, denn sie muss doch sehr arm dran sein ...
derbaum - #11 - 04.02.2008 18:24 - (Antwort)
das kann ich gut verstehen... schade, aber seis drum - deine gedichte sind auch schön ( btw - ist die mail angekommen?)
Agnes - #12 - 04.02.2008 20:23 - (Antwort)
Hallo liebe Mari, es ist ja so traurig, ich habe mir den verbliebenen Rest Deiner HP mal so im Schnelldurchgang angesehen, so wenig ist über geblieben, von einer Website die an Umfang, Information und phantastischem Aufbau ihresgleichen sucht. Es ist ein Jammer, mir fehlen die Worte zu so einem Handeln. Viele Autoren bzw. deren Zitate und Gedichte, wären bei weitem nicht so bekannt wenn sie nicht über das web verbreitet worden wären. Ich schick Dir liebe Grüße und drück Dich in Gedanken. Agnes
Frau Wortperlen - #13 - 05.02.2008 19:28 - (Antwort)
Mari!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das geht ganz und garnicht...kläre das noch mal ab, vielleicht verar***t dich da jemand. Ich kann und will das nicht glauben! Dammich nochmal, du machst das doch nicht um dich zu bereichern! Lass dich nicht so fertig machen, wie diejenigen dich mal Bilder aus M*a*r*i*o*n*s K*o*c*h*b*u*c*h hochgeladen hatten. Solche Menschen warten förmlich nur darauf, weil sie damit dicke Kohle schäffeln wollen und...können. Daumendrück für eine wunderbare umfangreiche Seite, ohne die wir ärmer wären Ich denk an dich LG Anne
Kommentare