WERBUNG! Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen in diesem Blog sind WERBUNG ohne Auftrag und ohne Vergütung. Sämtliche Namensnennungen stellen WERBUNG dar, für die genannte Person, Gruppen, Einrichtungen, Firmen oder ein Produkt. Alle sind unbeauftragt und unentgeltlich. Affiliatelinks werden gesondert gekennzeichnet.
WERBUNG: Amie - Ein Golden Retriever erzählt
1. Auflage 4/2011
WERBUNG: Reanimation in Stahl - Frank Findeisen
Markt in Königsbrück
Webcam im MaklerCenterEisold mit freundlicher Unterstützung von Frank Findeisen
Datenschutzhinweis:
Die Webcam wird rein informativ betrieben und es werden keine Daten länger als notwendig gespeichert.
Dies bedeutet:
Das aktuelle Bild der Webcam wird aller 10 Minuten ohne Sicherung auf unseren Servern überschrieben.
Es gibt kein Bild in höherer Auflösung als auf dieser Website zu sehen ist.
Dieses Wochenende war eine Mischung aus Kultur vom Feinsten, Gartenarbeit mit Muskelkater, schwerer Enttäuschung und tiefer Dankbarkeit ...
Freitag Abend hatten wir Karten für Jesus Christ Superstar in der Nikolaikirche in Freiberg ... Davor aber lag hinten im neuen Bad Frank Findeisen auf den Knien :)
Der Andi kann einfach nicht mehr die einfachsten Arbeiten und so fällt es für ihn auch aus, eine Toilettenbrille zu montieren ...
Na jedenfalls ging es dann nach Freiberg ... Die Plätze, die wir in der Kirche hatten, waren nicht der Brüller ... man sah einfach nicht, was da vorn passierte ... aber da die Schauspieler immer mal den Gang zwischen den Zuschauern entlang kamen, waren wir irgendwie fast hautnah dabei ... die Aufführung war grandios ...
Montag letzter Woche hat uns der Nachbar aus dem Wald den Teppich angeliefert - auch dafür herzlichen Dank - und für Sonnabend hatten wir eigentlich dann 2 Helfer bestellt, die uns im Bungalow diesen Fußbodenbelag auslegen sollten ... die Beiden haben kurzfristig abgesagt ... so war guter Rat teuer ...
Ich lag also den ganzen Tag in Blumenbeeten, Pflanzschalen, hinterm Rasenmäher, vor der Waschmaschine, auf dem Wäscheplatz, im Bachlauf für den Teich - zum Mittag war ich mal wieder soweit das Haus verkaufen zu wollen ... ich schaffe das alles nicht allein ... Aber der Andi hat mir gut zugeredet und so habe ich irgendwann friedlich den Garten, Garten sein gelassen und die Sonne genossen ...
Wir hatten Abends Karten für den Dresdner Satire-Preis. Zum Lachen war mir noch nicht so richtig ... aber wir hatten dann doch einen netten Abend - wenn auch mit der Erkenntnis, das wir nicht gleich wieder in den Dresdener FriedrichstaTT Palast gehen werden ...
Ja und dann gab es gestern 6 fleißige Hände von Marie, Ronny und Ricky ... die uns den Bungalow dann doch mit neuem Belag versehen haben ...
Wir sind so dankbar, das kann sich niemand vorstellen ... Wir hätten das allein nie geschafft ... Ein wirklich ereignisreiches Wochenende ging also mit einem lachenden und einem weinenden Auge zu Ende ... vor allem aber mit tiefer Dankbarkeit für alle, die uns geholfen haben ...
Während in Swinemünde die Sonne vorhin aufging ... :) eine Urlauberin hat mir dieses tolle Foto geschickt ... bin ich hier durch den Garten gelaufen und habe festgehalten, was so blüht ...
Es ging also vorbei an der Magnolie ... - ich sag es euch, das ganze Theater mit Kerzen im Topf und Verhüllung wie bei Christo habe ich dieses Jahr gelassen und siehe da :) er blüht auch ohne meine Hilfe ...
Hornveilchen habe ich schon gepflanzt und Lavendel war ein Schnäppchen :)
Bissel Chichi fürs Herz und für die Augen ... :)
Und am Schluss noch Andis Rosen von mir zu seinem Geburtstag ... Nun denn, Euch allen ein schönes Wochenende ...
Unsere Gedanken für "Alles wird gut" gehen heute nach Berlin in die Charité zu unserem Freund Klaus ... mehr möchte ich hier dazu nicht sagen ... nur soviel, es ist für mich unfassbar was in unserem Gesundheitssystem möglich ist ...
Ich habe mich noch nie damit beschäftigt, wie die Tulpen in unsere Geschäfte kommen ... ich freue mich jede Woche ohne Ende, das mir mein Andi einen Strauß Frühling ins Haus holt ... jede Woche deshalb, weil sie am Ende nur eine Woche halten ... mir würden sie ja auch noch gefallen, wenn sie am verblühen sind und aus der Vase die zweite Woche wild heraus wachsen ...
Jedenfalls haben wir ja nun am Sonntag einen Strauß Tulpen in Pirna vom Feld geholt ... und den werde ich nun beobachten :) Schon alleine die Stängel sind viel kräftiger als bei den anderen Tulpen ... Ich habe vorhin beide Sorten angeschnitten und in neues Wasser gestellt und nun gibt es jeden Tag ein Foto :)
Da steht man doch gerne im Stau, oder? Radeburger Straße stadteinwärts ... gestern habe ich dort fast 40 Minuten zugebracht um auf die Stauffenbergallee zu fahren ...
Und weil es so schön war ... hier gibt es nocheinmal Tulpen :) ja, Maja das Feld ist zum selber pflücken und man hat in eine Kasse des Vertrauens bezahlt ... :)
Für diesen tollen Ausblick sind wir gestern losgefahren ... , Nein nicht nach Amsterdam sondern nach Pirna :)
Der Andi hat den "Lilienstein auf Tulpe" festgehalten :)
Am Ende des Feldes standen die meisten :)
Dann hat er noch die traumhafte Silhouette vom Königstein und dem Lilienstein eingefangen und dann ging es weiter auf einen Sprung ins Tschechische...
Der Blick vom Belvedere war grandios …
Ein Sonntagsausflug vom Feinsten :) der am Schluss im typischen Aprilwetter zu Ende ging ...
Am 14.04.23 haben Findeisens wieder eingeladen ... Arnold Vaatz war Gast bei den Galeriegesprächen - er ist ein ostdeutscher Politiker (CDU), DDR-Bürgerrechtler, ein sächsischer Staatsminister a.D. und ehemaliger Bundestagsabgeordneter.
Arnold Vaatz war von 2002 bis 2021 einer der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Weitere Einzelheiten aus seiner Vita findet man in der Wikipedia. Heute ist er u.a. bekannt durch die "GEZ-Verweigerung aus Gewissensgründen". Gibt man z.b. bei TichysEinblick "Vaatz" ein, dann kann man auch viele interessante Artikel über Herrn Vaatz lesen.
Versetzt euch einmal in Gedanken in einen Raum, in dem es so leise ist, das man eine Stecknadel zu Boden fallen hören könnte ... so haben die ca. 80 Gäste seinen Worten gelauscht ... da wurden schon quietschende Schuhe als störend empfunden ... :)
Aus diesen kleinen Notizzetteln hat Arnold Vaatz 1 Stunde seine Sicht der Dinge dargelegt und ich fand seine Gedanken sehr interessant auch wenn ich bei dem einen oder anderen nicht seiner Meinung war. Nach der Pause mit innigen Diskussionen und leckeren Fettbemmen und Hausschlachtenem :) ging es mit der Fragerunde weiter ...
Die Fragen waren irgendwie anders als ich sie mir vorgestellt hatte ... aber auch interessant ... Themen wie Gendern, Wetterbericht in Mitteldeutschland und GEZ standen im Mittelpunkt :) und die Frage: "Wie kann man die derzeitige Lage ändern und gibt es auch wieder Lichtblicke ...? Nein, darauf hatte er auch keine Antwort ...
Zum Schluss hatte sich Frank Findeisens etwas ganz besonderes einfallen lassen, Arnold Vaatz ist im Bund philatelistischer Prüfer und dort für Sachsen zuständig ... und so bekam er eine überdimensionale Briefmarke überreicht ... "Mit Wut und Mut zum Widerstand".
Wir danken heute den fleißigen Händen rund um Friederike Findeisen und der „Küchenfee Manu“, die wieder zig Schnitten geschmiert haben, wir danken dem edlen Spender der Hausschlachtenen Spezialitäten ... Wir danken Frank Findeisen für seine Mühe um diese gelungene Veranstaltung und freuen uns schon heute auf die nächsten Galeriegespräche.
Hier folgen nun noch einige meiner Augenblicke und die aus Jirka Hofmanns Kamera ... vielen Dank auch dafür!
Kommentare