Donnerstag, 14. Juli 2022
Supermond 2022

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sollte ja nun der Supermond des Jahres sein ... war er sicher auch an manchen Ecken des Landes ... Wenn man aber nun im Wald wohnt, hat man manchmal so gar kein Glück ... und gestern - na seht selbst ...
Kommentare (0) | Trackbacks (0) | Top Exits (0)
Freitag, 8. Juli 2022
Beste Freunde

Was es mit dem Boot auf sich hat? Im letzten November ist es hier in den Hafen eingelaufen :) Im März diesen Jahres habe ich es zu Wasser gelassen und vorgestern nun, wurde seine wahre Bestimmung umgesetzt :)
Von Silke und Klaus hatte ich zum Geburtstag eine Ausfahrt auf der Elbe geschenkt bekommen, die wir nun bei bestem Wetter und Wasserstand am Mittwoch gemeinsam gestartet haben.
Los ging die Fahrt in Richtung Terrassenufer ...
Dresden vom Wasser aus gesehen, ist immer wieder genial ...
... und schon sind wir in Richtung Sächsische Schweiz unterwegs ... hier am Blauen Wunder ...
Vorbei an Maria am Wasser in Hosterwitz ...
Klaus hatte Spaß :) und dann ging es bei den Schrammsteinen wieder zurück ...
Ein Blick zum Dresdner Fernsehturm ...
Vor der Saloppe haben wir noch eine Ehrenrunde gedreht und zu Ende ging ein grandioser Tag ... Wir danken Silke und Klaus von Herzen ... Aus den über 420 Fotos, die ich während der Fahrt geschossen habe sind die hier gezeigten für mich die schönsten :) der Rest wird ab und an gezeigt ... die Fahrt ging von 10:00 bis 18:00 Uhr und ich hatte so viel Sauerstoff und Adrenalin in mir, dass ich gegen 20:00 Uhr im Bett lag ... völlig k.o. aber glücklich ohne Ende ....
Dienstag, 5. Juli 2022
Filmnächte am Elbufer

Gestern Abend waren wir bei den Dresdner Filmnächten am Elbufer ... "Nahschuss" mit Lars Eidinger - ein eindringlicher Film über die Todesstrafe in der DDR.
Die Kulisse einfach grandios ...
... der Film ... gewöhnungsbedürftig ... wir haben nach 90 Minuten den Heimweg angetreten ... für mich war es irgendwie eine Art Dokumentation, die zu viele Sprünge mit vorher - nachher - Szenenwechsel hatte und alle aber in gleicher Ton- und Farbwahl ... so dass das Hirn nicht hinterher kam ... ok, mein Hirn ...
Ich habe danach die Geschichte des Dr. Werner Teske - der 1981 als letzter Mensch in der DDR zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde - gelesen und kam gar nicht mehr auf die Geschichte im Film klar ...
Aber egal ... Lars Eidinger hat grandios gespielt ...
Montag, 4. Juli 2022
Erholung pur

Es ist ziemlich ruhig hier, heute beginnt unsere 2. Woche Urlaub und so werde ich einmal die letzten Tage zusammen fassen, sonst komm ich ja nicht mehr hinterher... :) wir sind in diesem Jahr zu Hause geblieben ... und genießen das Gärtchen, machen immer mal wieder Ausflüge und haben ab und zu Besuch oder sind eingeladen ...
Auf der Autobahn habe ich letzte Woche einen Fernlaster gesehen, der entweder ein Fan von Jürgen Drews war oder aber es war sein Laster :) Ich war leider etwas zu langsam mit dem fotografieren :)
Dann sind wir mit meinen Eltern zum Lerchenberg gefahren und haben dort zu Mittag gegessen, die Aussicht ist einfach ein Traum …witzig finde ich ja die Tatsache, dass die Gaststätte keine Internetpräsenz hat ... kein Facebook, kein Instagram und trotzdem ist es besser, vorher einen Tisch zu reservieren ...
Am Freitag hatten wir Karten für "Sherlock Holmes - Das Biest von Bautzen" auf der Ortenburg ... Wir waren mit Silkes Eltern und hatten einen wunderbaren Abend, auch wenn das Stück selber nicht so der Knaller war ... der Andi sagt, wenn sie noch ein Jahr gewartet hätten und über Ecken und Kannten neu nachgedacht hätten, wäre es vielleicht anders gewesen ... Vielleicht fährt ja der eine oder andere von euch auch zur Vorstellung und erzählt hier von seinen Eindrücken ...
Gestern hatten wir zum Mittag Besuch und es kam das Boot von Silke und Klaus zum vollen Einsatz :) - Ich hatte es von den Beiden zu meinem Geburtstag geschenkt bekommen :) über seine wahre Bedeutung erzähl ich euch sicher noch diese Woche ...
Gestern Abend habe ich noch lange mit Magret telefoniert, sie war auch auf der Landesgartenschau in Torgau und ja lieber Rainer, deine Eindrücke, die du mir geschickt hattest, haben dich nicht getäuscht, Magret ist eine Landschaftsarchitektin und sie hat deine Worte bestätigt ... Ihr Eindruck: da fließen Gelder, die verbraten werden "müssen", es werden Anlagen gebaut, die der Stadt auch nach der Gartenschau noch nützlich sind ... Die Pflanzungen sind dabei irgendwie zur Nebensache geworden ...
Hier unten im letzten Bild zeige ich euch noch unsere Pink Annabell, die mir Magret im Herbst vor 2 Jahren mitgebracht hat ... ich bin jeden Tag völlig fasziniert :) und nun wünschen wir euch einen schönen Tag ...
Sonntag, 26. Juni 2022
Einmal Bremen und zurück

Am Freitag haben wir uns auf den Weg nach Bremen gemacht ... meine Cousine Christin und ihr Sascha wollten sich mit einer freien Hochzeitsfeier vor Familie und Freunden nocheinmal das Ja-Wort geben ... Geheiratet haben sie im letzten Jahr im Zillertal so ganz allein in den Bergen ... Den ersten Versuch für diese freie Trauung haben Sie im letzten Jahr probiert aber durch Corona musste der Termin ganz kurzfristig abgesagt werden.
Also haben wir gestern der schönen historischen Innenstadt Bremens einen Besuch abgestattet. Vor bestimmt 25 Jahren waren wir das letzte mal dort.
Uns empfing nach zweijähriger Corona-Pause, die Bremen Oldtimer Classics. Die Rallye führte mit 160 Autos vom Marktplatz nach Bremervörde.
Samstags ist natürlich auch Markt ... ich bin immer wieder von den vielen bunten Ständen fasziniert ... wenn ich da an unser Markttreiben denke ... - ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal da war ...
Allein dieser Blumenstand war gefühlt so groß wie unser gesamtes Angebot am Sonnabend :) Aber egal ... wir haben uns eins der Straßencafés ausgesucht und gefrühstückt :) Dann haben wir gleich noch einen Blumenstrauß für die Braut gekauft - frischer geht nicht :)
... und die Feier konnte beginnen … Es war ein unglaubliches Fest ... So viele, bis ins letzte Detail perfekt geplante Annehmlichkeiten für die Gäste ... sogar Freudentränen-Tücher ... :) ... Wenn ich dagegen an unsere Hochzeit denke ... Weißt du noch Liebster? Nur Du und ich ... und es war auch toll :)
Wir wünschen nun auch hier dem Paar von Herzen alles Glück dieser Erde ...
Mein Dank geht hier an die Hochzeits-Fotografin, die uns diesen tollen Moment festgehalten hat ...
Freitag, 24. Juni 2022
Kleiner Schillerfalter

Donnerstag, 23. Juni 2022
Bunte Plätze

Jeden Abend heißt es: Blümchen gießen ... es könnte ja auch regnen ... aber davon sind wir wohl weit entfernt ... so ein kleiner Sommerschauer wäre jede Nacht angebracht... vor allem bei unseren Hortensien, die hängen in null-Komma-nix die Köpfe ...
Seit ein paar Tagen blühen die Rosen im Topf an der Terrasse ... Leider haben an der unteren Rose hier kleine grüne Raupen gewütet ... Sie sieht von vorn noch schön aus aber auf der hinteren Seite haben die Raupen die Knospe abgefressen ... na ich bin auf die nächsten Knospen gespannt ...
Dort wo mein Mohn stand, blühen nun die rosa Hortensien, umrahmt von den weißen Blüten des Feinstrahl ...
Überall haben wir Wannen oder Wassertonnen stehen, da kann man schnell mal eine Kanne holen und gießen ...
Ich habe seit gestern den Versuch gestartet und einen Eimer mit Wasser gefüllt und einem Strick, der in einen Blumentopf geleitet wird, damit er ständig bewässert wird ... na jedenfalls scheint das Experiment nicht so richtig zu funktionieren ...
Übrigens, völlig vergessen habe ich die Tatsache, dass ich am 1. Mai 3 Kartoffeln gesteckt habe :) die wachsen auch und ich bin gespannt wie dieses Jahr die Kartoffelernte ausfallen wird :)
Kommentare