Suche: Die Suche nach "katerchen uploads mama" ergab 185 Treffer:
Sonntag, 12. Januar 2020
13 x mondsüchtiges
Gestern sagt meine Mama, Marion du erzählst gar nichts vom Vollmond ... vor ein paar Tagen sagt der Andi, du musst doch mittlerweile den Mond in jeder erdenklichen Lage fotografiert haben ... also habe ich heute früh - der Mond hat mich gegen 5:00 aus dem Bett geholt - versucht, alle Phasen einzufangen ... das beste daran ist, ohne das ich es vorher beachtet hätte, das Wort "mondsüchtiges" hat 13 Buchstaben und ich habe 13 mal ein Foto gefunden, welches dazu passt ...
Ich habe aber auch mehr Fotos vom zunehmenden Mond als vom abnehmenden ... na jedenfalls, habe ich natürlich am Freitag 19:40 den Vollmond fotografiert ...
Kommentare (3) | Trackbacks (0) | Top Exits (0)
Dienstag, 13. August 2019
Gärtnerlatain

Bei uns im Garten blüht es an allen Ecken ... die Teichrose hat wieder eine Blüte bekommen, wir waren uns nicht sicher, denn Cindys G hatte beschlossen, in die Wanne zu steigen ...
Gestern habe ich im Hochbeet die Gurkenpflanze heraugezogen, sie ist verblüht und sah nicht mehr schön aus ... und siehe da, eine Gurke hatte sich noch versteckt...
Sie ist ziemlich groß gewachsen ... mal sehen ob die vielleicht schmeckt, denn alle anderen waren immer bitter ... die Nachbarin sagt, es liegt an der Pflanze ... es könnte aber auch der Stress sein, dem die Pflanze ausgesetzt war, immer der Wechsel zwischen Trockenheit und kühlem Gießwasser, dass sollen sie angeblich auch nicht vertragen ...
An unseren Stockrose sitzen seit gestern Feuerwanzen ohne Ende ..., ich habe von meiner Mama neuen Samen bekommen, mal sehen ob wir Glück haben, in zwei Jahren blüht es dann in verschiedenen Farben, hoffe ich :)
Sonntag, 7. April 2019
Kaiserkrone - Zirkelstein - Wolfsberg

Unsere Wanderung begann gestern früh gegen 10:15 Uhr am Wanderparkplatz in Schöna bei strahlendem Sonnenschein. Wir haben die hier beschriebene Wanderung genau andersrum gemacht, der Andi ist ja schlau, ihm war klar, dass wir die beiden Berge Zirkelstein und Kaiserkrone sicher nicht am Ende besteigen werden, sondern am Anfang ...
Also ging es zuerst vorbei an malerischen Vorgärten durch den österlich gestalteten Ort in Richtung Kaiserkrone.
Hier finden wir am Fuß des Berges die Tafel auf der steht, das Caspar David Friedrich hier gestanden haben muss, um seine Skizzen für das Gemälde „Der Wanderer über dem Nebelmeer“ anzufertigen. Für mich hat sich leider sein Blick nicht mehr erschlossen, denn die Bäume sind so hoch das es dort keinen freien Blick auf den gegenüberliegenden Zirkelstein gibt.
Oben auf der Kaiserkrone angekommen, ist die Sicht über das Tal wunderbar.
Dann war unser nächstes Ziel der Zirkelstein, zwischenzeitlich muss ich noch berichten, dass unsere Cindy auf dem Weg, die Wanderung abgebrochen hat. Der Grund dafür war unsere Welshterrier Hündin Sunny, die gerade „heiß“ ist und somit Cindys Rüden "G“ völlig aus dem Konzept gebracht hat, der konnte leider keinen klaren Gedanken mehr fassen - klar, seine erstere Frühlingsgefühle, die er erlebt. Es tat uns leid ohne Ende, denn den weiten Weg eigentlich umsonst gefahren zu sein, ist schon ärgerlich ...
Am Fuß des Zirkelsteines haben wir, ich gebe es zu, schon das erstmal geschwächelt und sind unten geblieben, der harte Kern aber hat den Berg erklommen und dank Kerstin haben wir auch von hier schöne Fotos bekommen.
Zwischen 13:30 und 14 Uhr wollten wir im gegenüberliegenden Panoramahotel „Zum Wolfsberg“ Mittag essen, also ging es weiter bergauf in Richtung Zschirnstein. Leider und für die Sächsische Schweiz ungewöhnlich, waren die Wege schlecht ausgeschildert, so daß wir zwischendurch etwas die Orientierung verloren haben, die ersten sind sogar zweimal falsch abgebogen. Dank Andis Orientierungsgefühl :-) haben wir aber immer auf den rechten Weg zurückgefunden. Der gewählte Weg vom Zirkelstein immer bergan Richtung Großer Zschirnstein und unterhalb dessen rechts weg erst in Richtung Kleinhennersdorf und dann endlich der Markierung Wolfsberg folgend ... taten so manch Füße schon weh ... und bei dem einen oder anderen hing dann der Magen in der Kniekehle.
Am Hotel sind wir gegen 14.30 angekommen, die Sicht war grandios, leider fing es aber da an zu nieseln .... aber wir wurden trotzdem zum Fotomotiv für die schönsten Biergärten in Sachsen ausgewählt, die irgendwann in der Morgenpost im Mai vorgestellt werden ...
Gestärkt, ging es dann weiter, jetzt abwärts auf dem Malerweg mit dem wunderschönen Panorama der Schrammsteine direkt voraus in Richtung Parkplatz, den wir gegen 17:00 erreicht haben.
Ein weiterer Regenschauer lies uns dann schnell die Runde auflösen und so sind einige von uns nach Dresden zu Cindy gefahren um dort den Geburtstag von Andi über den Dächern von Dresden zu feiern.
Die Sunny wurde von dem Rest der Königsbrücker Wandergruppe mit nach Hause genommenen , damit sich auch für „G“ der Abend „friedlich“ gestaltet und er nicht wieder völlig aus dem Häuschen gerät.
Wir danken euch allen für diesen tollen Tag ..., Kerstin für die Fotos ... Friedrich für den Bus, Cindy und Lars für die Ausrichtung und die tolle Location und meiner Mama für die "Sächsische Schlemmerschlempe" die dem Abend noch den süßen Abschluss gab ... - die abgelaufenen Kalorien waren somit wieder komplett an ihren ursprünglichen Stellen :) ...

Nachtrag im Mai: Bis in die Sächsische Zeitung hat es ein Foto mit unserer Wandergruppe im Panoramahotel Wolfsberg geschafft. Das dort gezeigte Foto war nicht ganz vorteilhaft, aber ich habe den Fotografen Thomas Türpe angeschrieben und er war so nett und hat mir noch diesen gelungenen Blick geschickt. Vielen Dank dafür ...
Kommentar (1) | Trackbacks (0) | Top Exits (0)
Samstag, 19. Januar 2019
Happy Birthday Mama

Heute senden wir herzliche Geburtstagsgrüße nach Portugal an meine Mama, unsere Karin und die liebste Omama - viel Gesundheit, viel Glück und vor allen eine tolle und erholsame Zeit am Strand der Algarve ...
Montag, 15. Oktober 2018
Von Apfelsaft bis Gothic Metal
Unser Wochenende stand unter den Zeichen von Apfelsaft bis Dark Rock ..., wir hatten ja die vielen schönen Äpfel geerntet und am Freitag war Andi zum Termin damit in der mobilen Saftpresse in Tauscha . Jetzt haben wir also aus 200 kg Äpfel 100 Liter Apfelsaft, der uns über den Winter bringen soll :)
Am Abend haben wir bei dem wunderbaren Oktoberwetter kurzentschlossen gegrillt ... Im Kamin loderten später die Flammen und es war einfach nur gemütlich ...
Am Sonnabend dann, war etwas Gartenarbeit angesagt und später sind wir nach Dresden gefahren um wieder eines von Andis Geburtstagsgeschenken einzulösen. Wir waren von Silke und Jens aus Zwickau zum Essen ins Mama Afrika und anschließend zum Konzert in den Alten Schlachthof eingeladen ... Ich hatte das Konzert ausgesucht ... mal etwas ganz anderes sozusagen und wirklich, es wurde ganz anders :) Jens sagt nur, das glaubt uns kein Mensch :) ...
Zeraphine, Lord of the Lost - meine absoluten Favoriten - und natürlich „Letzte Instanz“ - im Alten Schlachthof war Dark-Rock angesagt ... 20 Jahre "Letzte Instanz" - da gab es sowas von auf die Ohren ... :)
Der Alte Schlachthof hat gekocht :) - es stellt sich mir die Frage warum die Sächsische Zeitung kein Foto in ihrem Beitrag hat, standen doch jede Menge Fotografinnen ständig im Blickfeld zur Bühne ...
Am Sonntag dann hatte Cindy die Idee mit uns spazieren zu gehen und so haben wir uns auf den Weg zur Dresdner Hofewiese gemacht ... Tolles Biergartenwetter sag ich nur ...
Wir möchten uns herzlich bei Silke und Jens für den außergewöhnlichen Sonnabend bedanken ... ich hoffe ihr habt euch wieder gefangen :). Unserer Cindy sage ich Dankeschön für die Idee des Spazierganges, hat sie mir zwar etwas schmerzende Füße aber einen tollen Sonntagnachmittag verschafft ... :)
Nun wünschen wir euch allen eine gute Woche ... das nächste Wochenende kommt bestimmt :)
Kommentare