In unserer Küche sah es eben aus wie S.. - Ja, er lebt noch, das waren die abschließenden Worte von Andi, der das Chaos beendete ... :) Ich habe wie am Spieß geschrieen ... denn ...
Wie jedes Jahr, gibt es auch heute Mittag einen Silvesterkarpfen bei uns ...
Aber der heute, der lebt immer noch ... zwar ohne Kopf und ohne Schwanz, gesalzen und eigentlich fertig für die Pfanne, aber er bewegt sich immer noch ...
Das ganze Drama hätte ich auch aufnehmen können, wenn es nicht zu ... na lassen wir das ...
Maris Rezept für Karpfen blau
Zutaten für den Sud:
Salzwasser
2-3 Lorbeerblätter
1 Zwiebel
Salz
und dann gibt es wunderbare Gewürzmischungen für den Fischsud mit:
Dill, Senfkörnern, Koriander, Chillie, Karotten, Piment und Wacholder
Den Sud mit allen Gewürzzutaten kräftig abschmecken.
10-12 Minuten köcheln lassen.
1/4 l Essig mit Wasser aufkochen
Zubereitung:
Am besten kauft man einen ausgenommen Karpfen, damit dieser während der Zubereitung nicht aus der Pfanne springt. (dachte ich!)
Das sind jahrelange Erfahrungswerte die ich gesammelt habe :))
Den ganzen Karpfen vorsichtig waschen, damit die Haut nicht beschädigt wird.
Innen mit Salz einreiben und dann mit heißem Essigwasser übergießen.
Anschließend gibt man den Karpfen in den Fischsud.
Der Fischsud muss den Fisch bedecken, damit gleichmäßiges Garen erreicht wird.
Achtung: Nur garen, nicht kochen lassen sonst zerbricht der Fisch
Zutaten zum Anrichten:
Zitronen spalten
wer mag, heiße Butter
Meerrettich
Petersilie
Salzkartoffeln
Rotkraut
Ein kleiner Geheimtipp: Karpfen enthalten Milch oder Rogen, man erfragt am besten im Fischgeschäft, ob man diese beiden Innereien zum Fisch haben kann.
Sauber unter fließendem Wasser waschen, in einem kleinen Tiegel Olivenöl heis werden lassen und diese Innereien hinzugeben, kräftig salzen und pfeffern und zusammen braten lassen, bis das gesamte Wasser verkocht ist. Achtung! Das ganze spritzt sehr und hängt gerne am Tiegel an, also ständig unter Vorsicht rühren.
Nun wünsch ich euch Guten Appetit, einen guten Rutsch und kommt gesund ins neue Jahr.
Wir feiern mit unseren Freunden, Silke und Klaus und Gisela und Sieghard in Zwickau in der "
Paula Zwickau" und anschließend gehen wir in "
Deine Bar". Ist also voll was los bei uns ...
Ja sie lebt noch ...
Kommentare