WERBUNG! Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen in diesem Blog sind WERBUNG ohne Auftrag und ohne Vergütung. Sämtliche Namensnennungen stellen WERBUNG dar, für die genannte Person, Gruppen, Einrichtungen, Firmen oder ein Produkt. Alle sind unbeauftragt und unentgeltlich. Affiliatelinks werden gesondert gekennzeichnet.
WERBUNG: Amie - Ein Golden Retriever erzählt
1. Auflage 4/2011
WERBUNG: Reanimation in Stahl - Frank Findeisen
Markt in Königsbrück
Webcam im MaklerCenterEisold mit freundlicher Unterstützung von Frank Findeisen
Datenschutzhinweis:
Die Webcam wird rein informativ betrieben und es werden keine Daten länger als notwendig gespeichert.
Dies bedeutet:
Das aktuelle Bild der Webcam wird aller 10 Minuten ohne Sicherung auf unseren Servern überschrieben.
Es gibt kein Bild in höherer Auflösung als auf dieser Website zu sehen ist.
Dank Rainer weiß ich wenigstens seit gestern, dass man hier im Blog seit dem Wochenende nicht mehr kommentieren kann ... nur so zur Info :)
Tja wie sagt der ITler? Rühre nie an einem laufenden System ... Ich habe ein Update auf s9y gefahren und das ganze Tagebuch war ersteinmal im Eimer ...
Irgendwann konnte ich wieder schreiben aber ihr könnt nicht mehr kommentieren :) ist nicht schlimm - kommentieren ja eh nur Ute, Elke und Rainer - und Rainer weiß wie er mich erreicht :)
Wenn ich Glück habe, bekommt es der Andi wieder hin
Am nächsten Morgen bin ich gegen 7:00 Uhr erwacht und ein tolles Morgenrot begrüßte uns ...
Nach dem Frühstück haben wir das Schiff erkundet ... im Aida-Shop habe ich Postkarten gekauft und in einem anderen endlich eine kurze Hose für mich erstanden :) Ich habe ja dieses Jahr nicht so viele Karten geschrieben, wie sonst ... Aber für meine Eltern sollte es eine Karte von der AIDAnova sein, die extra einen Schiffsstempel haben sollte ... ich hatte zwar im Internet gelesen, dass diese Karten, wenn man sie über das Schiff versendet, ihren Empfänger nicht erreichen ... aber wir hatten Glück, die 2 Karten mit eben diesem besonderen Stempel haben ihre Empfänger erreicht :)
Heute unterbreche ich den Reisebericht wieder, Madeira ist nun fertig geworden ... Eine wunderbare Insel, grün ohne Ende ... Blüten in Hülle und Fülle aber leider auch Berge ... es geht immer bergauf und das ist für meinen Andi nicht so günstig ... Er ist übrigens seit Mittwoch Abend wieder zu Hause und es geht ihm besser ... Die Ursache für sein Vorhofflimmern kann man nicht genau sagen aber es wird vermutet, dass es am Kaliummangel gelegen hat. Ein niedriger Kaliumspiegel kann zu Schwäche, Krämpfen, Zittern oder sogar Lähmung von Muskeln führen, und es kann zu Herzrhythmusstörungen kommen.
Nun denn, heute ist der 1. Advent und ich zeige euch 2 Adventskränze die ich gebastelt habe ... einer gehört, wie jedes Jahr, Silke und Klaus und der andere steht in unserem Wohnzimmer ...
Am letzten Sonntag bin ich also durch unseren Garten gelaufen und habe alle Materialien geschnitten, die zum Kranz gebraucht werden ... Tannengrün, Äpfelchen - die hat leider in der Nacht von Freitag auf Samstag bei minus 10 grad der Frost geholt ... - Silbertaler, Birkenrinde und Blütenkapseln von was auch immer ... die Pflanze ist einfach so dieses Jahr gewachsen ... und als letztes noch Zweige vom Eukalyptus ...
Einige Weihnachtskugeln und die obligatorischen Schneemänner, die kein Jahr fehlen dürfen, sonst gibt es Ärger von Silke :)
Am Mittwoch dann, ich habe daheim auf den Anruf aus der Klinik gewartet, dass ich den Andi wieder abholen kann, kam Kranz Numero 2 dran ...
Der Kranz liegt auf einer großen Baumscheibe und dort stehen einfach die Kerzen drauf ... und hier habe ich noch Sukkulenten mit in den Kranz gesteckt ... Natur pur ist also dieses Jahr das Motto :)
Euch einen tollen Tag heute ... wir müssen noch die Lichterkette am Haus anbringen und unser von einer grandiosen Geburtstagsfeier gestern erholen :)
Am nächsten Morgen bin ich 5:15 Uhr erwacht und sofort auf den Balkon gesprungen :) und wir lagen im Hafen von Funchal auf Madeira.
Ein beeindruckender Anblick ... 1.000de Lichter ... gegen 8:00 Uhr sah es dann so aus ...
Die Sonne versprach einen wunderbaren Tag. Wir haben keinen Ausflug mit dem Bus gebucht, wir wollten uns die Insel individuell erschließen und so sind wir nach dem Frühstück von Bord gegangen und haben auf dem Weg in die Stadt einen Taxi-Chauffeur getroffen, der uns ansprach ob wir mit ihm Madeira erkunden wollten. Gesagt, getan und los ging es ...
Nun geht es weiter mit unserem Reisebericht ... Leinen los hieß es ja am Sonnabend Nacht und wir stachen in See in Richtung Madeira ...
Frühstück mit Meerblick - der Nordatlantik lag ruhig ... zuerst aber muss ich mal eins sagen, wer erzählt, dass die großen Schiffe ruhig fahren ... und man davon nichts merkt ... der ist sicher besonders seefest ... Ich jedenfalls bin ständig hin und her gestolpert und hatte den Eindruck ich schwanke ... Die Badtüre in unserer Kabine ging immer hin und her ... Und für jemanden, der das nicht verträgt, ist es sicher ein furchtbares Gefühl, wenn im dazu dann auch noch übel wird ... Wir haben es gut überstanden, ich habe mir eingebildet, ich liege in einer Hängematte, die vom Wind bewegt wird :)
sagen Sie bitte, wie kommt es, dass wir 7 Tage nach der 4. Coronaimpfung - mein Mann ist über 60 Jahre alt und schwerst Herzkrank und deshalb davon überzeugt, dass sein Körper mit dieser Impfung besser auf eine Coronainfektion reagieren würde - also, wie kommt es, dass wir Beide nach dieser Impfung 7 Tage später Corona positiv waren?
Weitere 6 Wochen später, liegt er seit Montag mit schweren Herzrhythmusstörungen in der Notaufnahme der Herzklinik.
Ich frage mich, ist diese Impfung daran schuld?
Übrigens sind die Stationen so überlastet, dass man erst nach 24 Stunden begonnen hat, ihn zu behandeln. Sollten Sie fragen warum, nun man hatte gleich mal vergessen, ihn für die Behandlung am nächsten Tag anzumelden …
Wie war gleich die Antwort? „Wir tun was wir können, wir können auch nur arbeiten … "
Schön, wenn ich das sage, hängt kein Menschenleben an meinem Job … dort springt man am Ende über die Klinge, weil jemand vergessen hat, einen Patienten auf einen Behandlungsplan zu setzen??
Und können Sie mir vielleicht auch noch erklären, wieso bei der Aufnahme des Patienten kein Coronatest gemacht wurde und auch ich als Begleiter keinen Test brauchte aber heute, als Besucher einen vorlegen muss?
Auch habe ich den Eindruck, man geht lieber am Montag in die Notaufnahme, weil man dort dran kommt und spezielle Untersuchungen gleich bekommt, anstatt zu seinem Hausarzt zu gehen und dann Monate lang auf Termine für Spezialuntersuchungen wartet …
Sagen Sie Herr Dr. Lauterbach, können Sie eigentlich ruhig schlafen? Das Gesundheitssystem in diesem Land war früher eines der Besten. Wir sind immer froh gewesen, hier zu leben. Mittlerweile hat man den Eindruck, dieses System wird mit Volldampf an die Wand gefahren.
Auch wenn ich weiß, dass es nicht passieren wird, ich würde mich freuen von Ihnen zu lesen.
Heute unterbreche ich ersteinmal unseren Reisebericht, denn heute ist ein ganz besonderer Tag in diesem Jahr :) unser Freund Klaus wird heute 60 und dazu möchten wir ihm von Herzen gratulieren ... Übrigens, wer kann schon von sich behaupten, dass er am 22.11.22 60 geworden ist :)
Lieber Klaus, alles, alles erdenklich Gute zu Deinem Geburtstag ... vor allem bleibe so wie du bist und wie sollen wir es sagen, fahre nie schneller als es dein Schutzengel erlaubt ... und da der Engel ja nun auch schon etwas älter geworden ist ... hätte er eine Idee, die wir Dir aber erst heute Abend persönlich ausrichten werden ...
Heute wünschen wir dir einen wunderbaren Tag ... Herzliche Grüße von Andi und mir ...
Kommentare