Sonntag, 11. Dezember 2022
Von Lanzarote nach Fuerteventura
Wieder an Bord in Lanzarote lag im Hafen "Mein Schiff" ... am Abend hatten wir in einem italienischem Restaurant einen Tisch reserviert und es gab ein wunderbares Menü ...
... und dann ging es nach Fuerteventura ... Die Überfahrt war wieder ziemlich bewegt ... wir lagen im Bett und merkten den Wellengang ... der ja nicht vorhanden war, aber das Schiff fuhr so langsam, dass jede Welle zu spüren war ...
Am nächsten Morgen lagen wir im Hafen Puerto del Rosario ...
Fuertventura begrüßte uns mit einem grandiosen Morgenrot ... wir hatten diesmal online eine Busfahrt gebucht, um die Insel zu erkunden ... Also ging es gegen 10:00 Uhr von Bord ... mit einem "interessanten" Rucksack auf den Rücken eine Passagierin... :) Warum ich mir vor der Reise Gedanken um einen Rucksack gemacht hatte ... war hier die Frage :)
Auf dem Weg zum Bus durch den Hafen entlang der Hafenpromenade sind Skulpturen von Meeresschnecken (caracolas) installiert worden.
Und das typische Fuerteventura Touri-Foto durfte auch nicht fehlen :)
Es hat schon ein Weilchen gedauert, bis es dort einen freien Platz für das Foto gab :)
Im Bus wussten wir, warum wir solche Fahrten eigentlich nicht machen wollten ... Mann an Mann und Maskenpflicht ... - In den Taxis der vergangen Tage musste man auch eine Maske tragen ... eigentlich ... aber außerhalb von Städten hatten wir die dann schon abgesetzt :) jedenfalls ging es nun los und was soll ich sagen ...
... in Fuerteventura regnet es an 4 Tagen im Jahr und wir erwischten Tag 3 :)
... und Busse haben getönte Scheiben, daher gibt es nun ab und zu ein Foto im Blauton :(
Auf dem Weg nach La Olivia halten wir in El Cotillo ... am Torre del Tostón hat man einen wunderbaren Ausblick auf den Atlantik ...
Dann geht es weiter nach La Olivia- Villaverde, hier gab es eine kleine Rast ...
Ein weitere Sehenswürdigkeit im Norden von Fuerteventura sind die Dunas de Corralejo (dt.: Dünen von Corralejo). Dabei handelt es sich um eine kleine Wüste auf der Insel, die an die Sahara erinnert. Die Dünen von Corralejo sind ein 48.000 Hektar großes Naturschutzgebiet und reichen mit den traumhaften Stränden Grandes Playas de Corralejo bis ans Meer und das war "unser" Ziel ... Andi wollte unbedingt im Atlantik Baden gehen :)
Bevor es aber soweit war, haben wir noch das Herrenhaus La Casa de los Coroneles (das Haus der Obristen) besucht, es liegt etwas außerhalb La Olivas ...
Das Museum selbst wird zur Zeit rekonstruiert ... jadenfalls konnten wir nur die kleinen Gebäude der Bediensteten besuchen ...
Dann ging es zu den Grandes Playas de Corralejo ...
Meinereiner hat am Strand gesessen :)
Danach ging es zurück zum Hafen und wir waren glücklich für den schönen Tag ... übrigens auch das Foto hier unten gehört noch zum Grandes Playas de Corralejo , ich hatte leider das Handy zu spät oben :)
Wieder an Bord hatten wir im Churrascaria Steakhouse mit südamerikanischen Grillspezialitäten gebucht ... Rodizio (Grillspieß) in 4 Gängen ... was soll ich sagen, es war nicht mein Essen ... nur am Schluß zum Dessert hätte ich bis zum platzen weiter essen können :)
Danach fuhr die AIDAnova aus dem Hafen und diesmal lag gegenüber ein Schwesterschiff... das Auslaufen war diesmal ein Spektakel vom Feinsten ... auf beiden Schiffen wurde mit Handys gewunken und es gab eine Hallo von hier nach da und natürlich wurde auch Signal gegeben ... :)
Auf ging es also nach Gran Canaria und es hieß Koffer packen ... sensationell fand ich ja die Möglichkeit, die Taschen und Koffer bis 2:00 in der Nacht vor die Kabinentüre zu stellen und dann wurden diese für uns von Bord gebracht... wir mussten ja bis 9:00 Uhr früh aus der Kabine sein und dann hatten wir Zeit bis 11:00 Uhr, bis der Bus zum Flieger ging ...
Aber davon erzähle ich ein anderes mal ...
Samstag, 10. Dezember 2022
Detailverliebtes - AIDAnova
Immer wieder musste ich auf der AIDAnova diese bis ins letzte Detail grandiosen Designs in den Gängen und Restaurants fotografieren ... Und heute ist der Tag an dem ich euch zeige wie es auf dem Schiff aussah :)
Freitag, 9. Dezember 2022
Happy Birthday liebe Heike
Heute ist ein ganz besonderer Tag und wir gratulieren von Herzen unserer Freundin Heike zu ihrem runden Geburtstag :) Mögen all Deine Wünsche und Träume in Erfüllung gehen ...
Diesen Spruch des Tages geben wir Dir heute mit auf deinen Weg: " Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll." Georg Christoph Lichtenberg.
Donnerstag, 8. Dezember 2022
Letzter Vollmond
So Ihr Lieben, mit Lanzarote bin ich vorhin fertig geworden ... :) Heute früh um 5 Uhr und zerquetschte... sollte es den Vollmond geben ... na denkste ... es regnet hier ohne Unterlass ... aber gestern Abend hatte ich Glück und so gibt es für die Vollmondliebhaber folgende Bilder ...
Kommentare (3) | Trackbacks (0) | Top Exits (0)
Mittwoch, 7. Dezember 2022
Arrecife - Lanzarote
In Arrecife auf Lanzarote kamen wir am nächsten Morgen an und sind ersteinmal gemütlich zum Frühstück gegangen ... Die richtigen Schuhe hatte ich diesmal schon an :)
Ab 10:00 Uhr durften wir von Bord gehen ... eigentlich ... nun, es verzögerte sich alles etwas, es gab keinen Kran für die Gangway an Deck 3 und so standen wir Mann an Mann dicht gedrängt am Ausgang ... irgendwann klärte sich das und wir konnten das Schiff verlassen ... Um draußen dann auf die nächsten Schlangen der Passagiere an Taxi und Bussen zu treffen ... es gab keinen "Jürgen oder Carlos" für eine individuelle Fahrt ... Also sind wir zu Fuß in die Stadt gelaufen ... Bei 25 Grad, die sich wie 35 anfühlten, war das weniger schön ... obwohl die Fotos etwas anderes zeigen :)
An der Promenade von Arrecife steht ein Palisanderholzbaum... ein Fotomotiv für viele Touristen...
Wir liefen immer weiter bis zum Castillo de San Gabriel um hier einen kurzen Stopp einzulegen...
Dort haben wir eigentlich beschlossen, wir lassen uns mit dem Taxi wieder zurück aufs Schiff bringen - das dürfte ja fast leer sein, denn alle waren ja an Land :)
Den Taxifahrer haben wir dann gefragt, ob er uns nach Jameos del Agua fährt, das ist der Name einer durch den Künstler und Naturschützer César Manrique 1966 erbauten Kunst- und Kulturstätte ...
Montag, 5. Dezember 2022
Überfahrt nach Lanzarote Hafen Arrecife
Nach unserem Ausflug in Teneriffa haben wir uns ein paar Stündchen ausgeruht ...
Übrigens, ich habe die Beiträge aufgeteilt, damit man hier auf der Eingangsseite nicht bis ins unendliche scrollen muss :) und man sollte nun immer im Text auf den Link klicken, um den Beitrag vollständig lesen zu können ... Sind die Beiträge kürzer, bleibt alles beim alten :)
Wir sind dann zum Abendbrot gegangen und haben in einem der Restaurants lecker gegessen ... die Auswahl an den Büfetts ist unfassbar ...
Das folgende Bild sollte eigentlich die "Schlacht" am Büfett zeigen aber es zieht noch ziemlich gesittet aus :)
Gegen 22:00 Uhr sind wir wieder in die Lanai Bar gegangen um dem Kapitän beim auslaufen aus dem Hafen zuzusehen ... Rückwärts steuert er das 337 m lange Schiff aus dem Hafen ... es erklingt dabei der Aida Auslauf Song [Enya - Orinoco flow (sail away)] und es ist ein unfassbares Gefühl ... da gibt es schon etwas Pippi in den Augen und die "Hühnerhaut" wächst :)
Und nun nehmen wir Fahrt auf, um nach Arrecife auf Lanzarote zu fahren ...
Mittwoch, 30. November 2022
Teneriffa
In Santa Cruz aufgewacht ... haben wir gegen 6:00 Uhr einen Rundgang durch die obere Etage der AIDAnova unternommen und die noch leeren Sport- und Poolanlagen besichtigt ...
Danach ging es zum 1. Frühstück ins street-food Restaurant ...
?
danach ging es wieder zurück in unsere Kabine ... die langen Gänge entlang ...
... um später zum 2. Frühstück im Heck des Schiffes einen Tisch zu suchen ... Ans Essen war dort nicht zu denken ... liefen doch ständig Schiffe im Hafen ein und die Sonne ging auf :)
Ja und dann ging es von Bord und wir haben direkt noch im Hafen Jürgen aus Schwaben gefunden, der unser Chauffeur für diesen Tag wurde :)
Ich greife hier mit diesem Foto schon einmal vor ... Jürgen bracht uns zuerst auf den Teide ... und dort ist das Bild entstanden ...
Ein letzter Blick zur AIDAnova
Um nun auf den Teide zu kommen musste man die Gondel online buchen aber alle Fahrten waren ausgebucht ... dachten wir - Jürgen half uns aber und so bekamen wir noch Plätze um gegen 10:00 auf den Berg zu fahren ... Also musste Jürgen Gas geben, damit wir es pünktlich schaffen und los ging die Fahrt in Richtung Teide ...
Ich bekam zum fotografieren immer 5 Sekunden :) .... Fortsetzung steht hier unten :) ....
Kommentare