WERBUNG! Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen in diesem Blog sind WERBUNG ohne Auftrag und ohne Vergütung. Sämtliche Namensnennungen stellen WERBUNG dar, für die genannte Person, Gruppen, Einrichtungen, Firmen oder ein Produkt. Alle sind unbeauftragt und unentgeltlich. Affiliatelinks werden gesondert gekennzeichnet.
Datenschutzhinweis:
Die Webcam wird rein informativ betrieben und es werden keine Daten länger als notwendig gespeichert.
Dies bedeutet:
Das aktuelle Bild der Webcam wird aller 10 Minuten ohne Sicherung auf unseren Servern überschrieben.
Es gibt kein Bild in höherer Auflösung als auf dieser Website zu sehen ist.
Heute einmal im großen Format ... die Rakotzbrücke ... Schon viele Jahre wollte ich dorthin fahren, um sie zu fotografieren ...
Wenn das Wasser ganz still liegt, spiegelt sich die Brücke zu einem perfekten Kreis ... Es wird nur Mist, wenn jemand dann doch einen Stein ins Wasser wirft :) Der Kromlauer Rhododendronpark ist schon gewaltig ... ich glaube ich habe noch zwei Augenblicke die ich unbedingt dort festhalten möchte ... Einmal im Frühling, wenn alles blüht und dann noch zur Herbstfärbung ...
Die nächsten Tage kann man so zusammenfassen: Es blüht im Gärtchen über und über ... unsere Cindy war mit G zu Besuch, der brauchte eine Abkühlung, wir haben immer mal gegrillt ... dann sind wir zur Rakotzbrücke nach Kromlau gefahren ... waren zu den Filmnächte in Dresden und am letzten Tag waren wir im Ostdeutschen Rosengarten in Forst... - nein, langweilig war es nie :)
Eine Spielerei am Morgen zeigt in ganz kurzen Sequenzen noch einmal unsere Woche Bootsurlaub mit Silke und Klaus ... Wir danken dein Beiden von Herzen, dass sie uns mitgenommen haben ... Unserer Brigitte aus GE danken wir für ihre Unterstützung in dieser Woche hier im Haus - sie hatte den Garten, die Tiere und die Schwiegermutter in ihrer Betreuung und so konnten wir diese Reise beruhigt unternehmen.
Auf nach Werder hieß es am nächsten Tag ... Nach einigen Schwierigkeiten, einen Anleger zu bekommen, haben wir im Yachthafen Scheunhornweg anlegen können und von dort, sind wir auf die Inselstadt Werder gewandert ... Die Inselstadt mit ihren kleinen Gassen, alten Fischerhäusern und der Bockwindmühle, ist zu erreichen durch die Brücke über die Föhse. Unser Ziel war die Heilig Geist Kirche.
Ein Blick zur Bockwindmühle, ein leckeres Eis und schon waren wir wieder am Yachthafen ...
wir haben einen Anleger irgendwo im Jungfernsee gefunden, der völlig alleine lag und dort haben wir die Nacht verbracht ... Der angekündigte Regen setzte in der Nacht ein und hörte nicht mehr auf ... Am nächsten Morgen ging es weiter zurück zu unserem Hafen in Berlin ... es war wirklich eine nasse Angelegenheit ... unterwegs haben wir noch einmal das Schiff betankt und dann beschlossen am Donnerstag, wenn es immer noch regnen sollte nach Hause zu fahren ... und so gingen wirklich sehr schöne Tage zu Ende ...
Am 3. Tag unserer Bootstour 2021 haben wir beschlossen, heute gibt es eine Stadtrundfahrt ... bei gefühlten 38 Grad war das vielleicht das Beste ... Also haben wir am Bootsanleger die Tickets gekauft und gegen 10:00 Uhr ging es los in Richtung Potsdam ...
Die Fahrt ging also wieder nach Cecilienhof, anschließend Sanssouci und am Schluss zum neuen Palais ...
Im Filmchen könnt Ihr die Tour mit uns noch einmal erleben :)
Am nächsten Morgen, der Anker hatte über Nacht gehalten :) - ja das sind wichtige Erkenntnisse :) - ging es nach einem ausgiebigen Frühstück weiter ...
Unser Ziel war Schloß Cecilienhof ... Auf dem Weg dorthin gab es wunderbare Begegnungen ... so sah man immer wieder Standup-Paddler mit Hund :) es ging vorbei an wunderbar gelegenen Villen am Wasser - ja man kann wirklich schlechter wohnen ...
Sonntags, war auch halb Berlin auf dem Wasser zu sehen, was bei uns die Wohnmobile sind, sind hier die Boote ... Wir haben neben der Glienicker Brücke angelegt und sind zum Schloß Cecilienhof gewandert. Eine tolle Anlage, mit Blumenbeeten, die gepflegt ohne Ende aussahen ... mit dem Blick zu den 3 Sesseln auf denen Churchill, Truman und Stalin zur Potsdamer Konferenz gesessen hatten. Wir kamen zum Eingangsportal über dem die drei Flaggen hängen und stellten fest, dass die russische Fahne nicht mehr da war. In der Nacht davor, hatte jemand die Flagge herunter geholt und dabei noch die Halterung aus dem Sandstein gebrochen ... unglaublich ...
Wieder an unserem Schiff angekommen, ging es in Richtung Seebrücke, Yachthafen Potsdam. Dort haben wir dann angelegt und die Nacht verbracht ...
Unsere dritte Woche Urlaub hat am Montag begonnen ... still war es hier, vermisst hat es sicher niemand :) zumindest hat niemand gefragt ...
Am Freitag vor einer Woche sind wir nach Berlin gefahren um mit unseren Freunden Silke und Klaus eine Woche mit dem Schiff Berlin und Brandenburg unsicher zu machen ... Bootsurlaub 2021 sozusagen ... Die erste Nacht haben wir noch im Hafen verbracht ... aber am nächsten Morgen ging es los, in Richtung Regierungsviertel, durch das man bis 10:30 Uhr gefahren sein musste, wenn man keinen Funk an Bord hat ... Das Wetter war grandios ...
Er war schon faszinieren, der Blick vom Wasser aus auf die Gebäude ... wir sehen Molecule Man in Treptow, Mühlendammschleuse, Oberbaumbrücke, MuseumsÂinsel, Regierungsviertel, Reichstag, Hauptbahnhof, Kanzleramt, Schloss Bellevue und Schloss Charlottenburg. Hier auf der Seite des Skipper-ADAC kann man wunderbar nachlesen wie unsere Tour war.
Am Abend haben wir geankert, unser Kapitän Klaus hat nach getaner Arbeit einen Sprung ins kalte Nass gewagt ... und ein toller 1. Tag geht an Bord zu Ende ...
Kommentare