Samstag, 4. November 2023
Uwe Karte bei Frank Findeisen
Die Worte von Uwe Karte im Gästebuch bei Frank Findeisen, sagen eigentlich alles zu dem gestrigen Abend …
Es ging um „Die Sprache des Journalismus gestern und heute …“ Meine Erkenntnisse aus diesem hochinteressantem Abend sind folgende:
Mein Artikel heute, also einen Tag danach, ist eigentlich schon das beste Beispiel für die Veränderung … ok, ich bin kein Journalist, ich schreibe, weil ich es möchte und so kann ich mir alle Zeit dieser Welt dafür nehmen …
Ich habe hier keinen Redaktionsschluss - den es eh heutzutage nicht mehr gibt. Online-Redakteure schreiben zeitgleich … das bedeutet: „Wenn bei Dynamo das Tor fällt , dann steht es sofort online“. Wer die erste Meldung sendet, kann davon ausgehen, dass der Rest den Artikel ungeprüft übernimmt … Und so kann es auch passieren, dass eine Lüge ihre Runde macht, ohne das jemand recherchiert hätte ...
Ich muss mein Geld nicht mit diesem Artikel verdienen und bei mir gilt auch nicht der Spruch: „wes Brot ich ess, des Lied ich sing“ … Ich bin weder bei Frank Fundeisen angestellt, noch bezahlt er mich für diese Zeilen … :) ok, den Eisbecher nehme ich gern :) ...
Wäre der Abend gestern anders verlaufen, würde das heute auch hier stehen … Im Gegensatz zu mir, kann es heute wieder wie zu DDR-Zeiten passieren, dass ein Redakteur die falschen Worte in den Mund genommen hat und dann dafür seinen „Hut nehmen“ darf.
Jedenfalls haben wir uns mit Uwe Karte für nächstes Jahr verabredet, um unter anderem zu klären, was ein Distribution Manager eigentlich macht :)
Ich danke Friederike und Frank Findeisen für diesen tollen Abend, dem Team in der Küche für die leckeren Fettbemmen :)
Uwe Karte danke ich herzlich für seine offenen Worte und meinem Mann, für sein Talent, da vorn zu sitzen und durch den Abend zu führen, wie ein Moderator :)
Kommentare (0) | Trackbacks (0) | Top Exits (0)
Freitag, 3. November 2023
Galeriegespräche - Uwe Karte
Genau heute vor einem Jahr hatte Frank Findeisen zum Galeriegespräch mit Uwe Karte eingeladen und wir erhielten Einblicke in seine Arbeit ... :) Heute nun, wiederholt sich dieser Tag und Uwe Karte wird von der Sprache des Journalismus gestern und heute sprechen ... Ich freu mich wirklich sehr darauf, ist es doch ein hochinteressantes Thema ...
Der Besuch der Veranstaltung ist nur auf persönlicher Einladung von Frank möglich, dies gleich einmal vornweg ... :)
Kommentare (0) | Trackbacks (0) | Top Exits (0)
Sonntag, 16. April 2023
Arnold Vaatz bei Frank Findeisen
Am 14.04.23 haben Findeisens wieder eingeladen ... Arnold Vaatz war Gast bei den Galeriegesprächen - er ist ein ostdeutscher Politiker (CDU), DDR-Bürgerrechtler, ein sächsischer Staatsminister a.D. und ehemaliger Bundestagsabgeordneter.
Arnold Vaatz war von 2002 bis 2021 einer der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Weitere Einzelheiten aus seiner Vita findet man in der Wikipedia. Heute ist er u.a. bekannt durch die "GEZ-Verweigerung aus Gewissensgründen". Gibt man z.b. bei TichysEinblick "Vaatz" ein, dann kann man auch viele interessante Artikel über Herrn Vaatz lesen.
Versetzt euch einmal in Gedanken in einen Raum, in dem es so leise ist, das man eine Stecknadel zu Boden fallen hören könnte ... so haben die ca. 80 Gäste seinen Worten gelauscht ... da wurden schon quietschende Schuhe als störend empfunden ... :)
Aus diesen kleinen Notizzetteln hat Arnold Vaatz 1 Stunde seine Sicht der Dinge dargelegt und ich fand seine Gedanken sehr interessant auch wenn ich bei dem einen oder anderen nicht seiner Meinung war. Nach der Pause mit innigen Diskussionen und leckeren Fettbemmen und Hausschlachtenem :) ging es mit der Fragerunde weiter ...
Die Fragen waren irgendwie anders als ich sie mir vorgestellt hatte ... aber auch interessant ... Themen wie Gendern, Wetterbericht in Mitteldeutschland und GEZ standen im Mittelpunkt :) und die Frage: "Wie kann man die derzeitige Lage ändern und gibt es auch wieder Lichtblicke ...? Nein, darauf hatte er auch keine Antwort ...
Zum Schluss hatte sich Frank Findeisens etwas ganz besonderes einfallen lassen, Arnold Vaatz ist im Bund philatelistischer Prüfer und dort für Sachsen zuständig ... und so bekam er eine überdimensionale Briefmarke überreicht ... "Mit Wut und Mut zum Widerstand".
Wir danken heute den fleißigen Händen rund um Friederike Findeisen und der „Küchenfee Manu“, die wieder zig Schnitten geschmiert haben, wir danken dem edlen Spender der Hausschlachtenen Spezialitäten ... Wir danken Frank Findeisen für seine Mühe um diese gelungene Veranstaltung und freuen uns schon heute auf die nächsten Galeriegespräche.
Hier folgen nun noch einige meiner Augenblicke und die aus Jirka Hofmanns Kamera ... vielen Dank auch dafür!
Kommentare (0) | Trackbacks (0) | Top Exits (0)
Freitag, 10. Februar 2023
Claus Vejrazka - Vernissage im Rathaus Königsbrück
Aufregung pur lag 2015 im Helmholz-Zentrum in Dresden-Rossendorf in der Luft ... Frank Findeisen hatte seine Ausstellung "Reanimation in Stahl" eröffnet und Freunde, Familie und Interessierte kamen in das Institut. Die Laudatio wurde von Herrn Claus Vejrazka gehalten …
Ja so stand es hier am 08.Mai 2015 und nun gehen wir heute Abend zur Vernissage von Claus Vejrazka ins Rathaus hier in Königsbrück ...
Auch wenn so gar niemand darüber berichtet, ich erzähle es euch und wir freuen uns darauf ... Ich weiß, dass diesmal Frank Findeisens die Bilder aufgehängt hat :)
Nachtrag am Tag danach :)
Es wäre nicht Frank Findeisen, wenn er nicht diesen Abend zum Anlass genommen hätte und natürlich auch eine Skulptur nach seiner Art mitgebracht hätte ... er hat den Clown, den Claus Vejrazka ganz bunt gemalt hatte mit schwarzer Farbe auf eine große Aluplatte gesprüht. Sein Hintergrund dazu: "... wir haben gerade nichts mehr zu lachen ..."
Im Hof des Rathauses von Königsbrück steht nun ein großer Würfel von Frank Findeisens der den Schriftzug Kunst gegensätzlich zeigt und über alle Etagen hängen die Werke von Claus Vejrazka ... auch völlig gegensätzlich und immer wieder anders ... Verschiedene Materialien wurden komponiert mit Farbe, Federn, Holz ... es gab viele Werke, die man mit Abstand betrachten sollte, damit sich das Werk erschließen kann ... Ein wirklich sehr interessanter Abend ging zu Ende und wir danken Frank für die Idee ...
Kommentare (0) | Trackbacks (0) | Top Exits (0)
Freitag, 15. April 2022
Galeriegespräche am 14.04.2022 mit Heiko Scholz (Scholle)
Gestern Abend standen die Zeichen in der Galerie Frank Findeisen unter dem Motto: Was ich schon immer mal über Fußball wissen wollte. Scholle war zu Gast. Heiko Scholz (Jahrgang 1966) ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler. Derzeit gehört er dem Trainerteam von Dynamo Dresden an.
Diesmal gab es keine Vorträge, sondern die ca. 50 geladenen Gäste konnten Fragen stellen und bekamen Antworten, die witzig, interessant und manchmal auch sehr privat waren …
Ich war begeistert und ich glaube die Zuschauer auch … Der ganze Abend war wie der Fußball, eine runde Sache.
Am Schluss war Scholle dicht umlagert um Autogramme zu geben und das eine oder andere Selfie mit seinen Fans zu schießen ...
Friedericke Findeisen hat uns wieder mit Schnittchen verwöhnt und so danken wir den vielen fleißigen Händen für diesen tollen Abend. Jirka Hofmann möchte ich für den einen oder anderen Schnappschuß danken :)
Kommentare (0) | Trackbacks (0) | Top Exits (0)
Kommentare